Begriffs-Analyse und Bildung von Themenkomplexen

Neben der Recherche und Analyse von Keywords für das Content Marketing, für die Landingpage und die Suchmaschinenoptimierung ist es auch wichtig, dass Sie sich mit den Nutzerintensionen der Keywords und den Interessen und Themen der Zielgruppe beschäftigen. Sie müssen Ihre Zielgruppe genau kennen, welche Hobbys, Interessen, Vorlieben und Handlungsstränge verfolgt werden. Denn auf diese Weise können Sie Reaktionen und Handlungen vorhersagen und Ihre Webseite anpassen.

Dabei ist es besonders wichtig, dass Sie eine Beziehung zwischen den Keywords und den Themen herstellen und sie in eine semantische Verbindung bringen.

Die semantische Beziehung

Besonders bei Google wird viel Wert auf die semantische Beziehung zwischen den Themen und den Keywords gelegt. Basierend auf solchen Verbindungen können Themenwelten und Themenkomplexe erstellt werden, mit denen Sie Ihre Landingpage verbessern.

Bildung von Themenkomplexen

Damit Sie jedoch bei all den Keywords und Themen durch die SEO-Startegien nicht durcheinanderkommen, ist es immer sehr nützlich, wenn Sie eine Ordnung und Strukturierung schaffen. Das bedeutet, aus den wichtigsten Themen der Zielgruppe Themenkomplexe, Ober- und Unterthemen zu bilden, um so die Erfahrung der Nutzer auf Ihrer Seite zu optimieren.

Damit Sie strategisch besonders erfolgreich und effizient arbeiten können, sollten Sie immer explizite Fragen an Ihre Zielgruppe und potenzielle Kunden stellen. Bei diesem Vorgang stellen Sie zwischen expliziten Fragen an Ihre Zielgruppe und impliziten Fragen zu den Keywords eine Verbindung her. Durch diese Verbindung können Sie dann Ihren Content optimieren. Daraus entstehen dann die oben genannten Themenkomplexe, die die Nutzererfahrung verbessern. Das bedeutet, bei Fragen von Kunden und potenziellen Käufern werden diese auf der Webseite direkt beantwortet, weil Sie solche Fragen bereits erwartet haben.

Diese Themenkomplexe sollten von Ihnen noch in eine Hierarchie gebracht werden, damit Sie Prioritäten setzen können und so Ihre Landingpage effektiv gestalten und strukturieren können. Dabei können Sie die SEO-Strategie Mapping nutzen, bei der die Keywords und Themen auf der Webseite integriert und in eine Struktur gebracht werden.